AGB

Allgemeine Verkaufsbedingungen von InnoStruct


1. Geltungsbereich

  • Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Käufe bei InnoStruct [Link auf „Impressum“], die von Privat- und Geschäftskunden getätigt werden. Privatkunden sind Verbraucher im Sinne des BGB mit Wohnsitz und Lieferadresse in Deutschland. Geschäftskunden sind Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen für ihre geschäftlichen Zwecke erwerben.


2. Vertragsabschluss

  • Die Darstellung unserer Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Ihre Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Bestellbestätigung per E-Mail zustande.


3. Preise und Versandkosten

  • Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Versandkosten richten sich nach Lieferadresse, Größe und Gewicht der Ware und werden im Bestellprozess angegeben.
  • Eine Übersicht der Versandkosten finden Sie unter [Link auf „Versandkosten“].
  • Im Falle einer Rückgabe übernehmen wir die regulären Rücksendekosten.


4. Zahlungsmethoden

  • Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
  • Lastschrift
  • Rechnung
  • PayPal


5. Zahlungsverzug

  • Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. Ein höherer Verzugsschaden kann nachgewiesen und geltend gemacht werden.


6. Eigentumsvorbehalt

  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von InnoStruct. Der Kunde darf die Ware weder weiterverkaufen noch verpfänden.


7. Lieferung

  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse in:
  • Deutschland
  • Europa
  • Der Versand erfolgt über DHL mit Sendungsverfolgung. Die Tracking-Nummer wird dem Kunden nach Versand mitgeteilt.
  • Höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg) kann zur Aufhebung der Lieferverpflichtung führen. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet.
  • Sperrgut wird per Spedition geliefert und nicht ins Haus getragen.
  • Sollte eine Lieferung nicht zugestellt werden können und an uns zurückgesendet werden, trägt der Kunde die Kosten für den erneuten Versand.
  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse in:
  • Deutschland
  • Europa
  • Höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg) kann zur Aufhebung der Lieferverpflichtung führen. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet.
  • Sperrgut wird per Spedition geliefert und nicht ins Haus getragen.


8. Rücksendungen & Widerrufsrecht

  • Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung.
  • Verwenden Sie den beigefügten Rücksendeaufkleber für einen reibungslosen Ablauf.
  • Kostenpflichtige Rücksendungen sind nur erforderlich, wenn eine günstigere Versandart hätte gewählt werden können.


9. Mängelrechte & Gewährleistung

  • Liegt ein Mangel vor, bieten wir nach Wahl des Kunden Ersatz oder Reparatur.
  • Kein Gewährleistungsfall liegt vor bei Schäden durch:
  • Unsachgemäße Nutzung
  • Äußere Einflüsse (z. B. hohe Temperaturen, Feuchtigkeit)
  • Unautorisierte Reparaturen
  • Falls Reparatur oder Ersatz unverhältnismäßig sind, besteht Anspruch auf Minderung oder Rücktritt.
  • Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.


10. Haftung

  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden, ist ausgeschlossen.
  • Die persönliche Haftung unserer Erfüllungsgehilfen ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.


11. Geheimhaltung & Urheberrechte

  • Alle vom Kunden bereitgestellten Daten und Zeichnungen werden vertraulich behandelt.
  • InnoStruct behält sich das Urheberrecht an erstellten Designs, CAD-Dateien und technischen Zeichnungen vor.
  • Eine Nutzung durch den Kunden oder Dritte bedarf einer schriftlichen Genehmigung.


12. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Gerichtsstand ist der Sitz von InnoStruct.


13. Streitbeilegung

  • Die EU bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
  • Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


14. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
  • Änderungen bedürfen der Schriftform.